
IT Service in Leoben
Wir helfen Ihnen, Ihre IT kostengünstig, effizient und sicher zu betreiben. Wir betreuen Sie gerne im Bezirk Leoben und darüber hinaus.Verhindern Sie Datenverlust, Datenlecks und Ausfallzeiten mit integrierter Cyber Protection.
Gründe für Cyber Protection
Cyberkriminelle führen immer raffiniertere Angriffe aus, wodurch es Unternehmen schwerer fällt, sie abzuwehren. Schon ein ungepatchtes System, eine böswillige URL oder eine schädliche Datei reichen den Cyberkriminellen aus, um sich Zugriff auf Ihr Netzwerk und verschlüsselte Dateien zu verschaffen und Ransomware einzusetzen.
Backups sind für die Wiederherstellung Ihrer Daten weiterhin unerlässlich – aber sie allein genügen nicht, um Ihre Daten zu schützen. Daher benötigen Sie einen umfassenden Ansatz für Cyber Protection, der Ihnen hilft, die mit den neuen Bedrohungen verbundenen Risiken zu minimieren.
Gründe für Cyber Protection
Cyberkriminelle führen immer raffiniertere Angriffe aus, wodurch es Unternehmen schwerer fällt, sie abzuwehren. Schon ein ungepatchtes System, eine böswillige URL oder eine schädliche Datei reichen den Cyberkriminellen aus, um sich Zugriff auf Ihr Netzwerk und verschlüsselte Dateien zu verschaffen und Ransomware einzusetzen.
Backups sind für die Wiederherstellung Ihrer Daten weiterhin unerlässlich – aber sie allein genügen nicht, um Ihre Daten zu schützen. Daher benötigen Sie einen umfassenden Ansatz für Cyber Protection, der Ihnen hilft, die mit den neuen Bedrohungen verbundenen Risiken zu minimieren.
Ein umfassender Cyber Protection-Ansatz
Steirerstark Cyber Protect ist nicht nur eine Cyber Protection-Lösung, sondern verfolgt einen einheitlichen Ansatz, der die Resilienz Ihres Unternehmens deutlich steigert. Dazu beseitigt diese Lösung Lücken in Ihren Abwehrmaßnahmen, die durch den Einsatz mehrerer Lösungen entstehen. Steirerstark Cyber Protect bietet diese Vorteile:
Proaktiv
- Integrierte Schwachstellenbewertungen und Patch-Verwaltung zur Vermeidung von Ausfallzeiten und Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen
- Entfernung von Malware aus Backups
- Verhinderung wiederkehrender Infektionen (Patch bei Wiederherstellung)
Aktiv
- Kontinuierliche Datensicherung (Continuous Data Protection, CDP) zur Vermeidung von Datenverlusten
- Active Protection zum Schutz vor Ransomware und anderer Malware zur Vermeidung von Ausfallzeiten
- Selbstschutz für den Agenten und den Backup Storage
Reaktiv
- Integrierte Disaster Recovery-Funktionen
- Sofortige Recovery: keine Datenverluste, minimale RTO und RPO
- Metadaten-Speicher für Forensik und Vorfalluntersuchungen
Profitieren Sie von Steirerstark Cyber Protect
Ein proaktiver Cyber Security-Ansatz bietet diese Vorteile:
- Maximale Sicherheit mit nur einem Tool, das Ihre Daten vor allen Bedrohungen schützt
- Vereinfachte Verwaltung mit Automatisierungen und Integrationen, die Zeit und Ressourcen sparen
- Verhinderung von Datenverlust, Datenlecks und Ausfallzeiten – mühelos
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen
IT – Vorbereitung verringert
Ihr Ransomware – Risiko

Vielleicht kennen Sie diese Schlagzeile: Ransomware ist aktuell die am schnellsten wachsende Malware-Bedrohung! Sie verbreitet sich wie ein Lauffeuer, insbesondere nach einer enormen Spitze zu Beginn der COVID-19-Pandemie. Kein Unternehmen ist sicher. Fehlendes Sicherheitsbewusstsein, unzureichende IT-Expertise bzw. veraltete Data Protection- und Cyber Security-Ansätze gefährden Unternehmen und erleichtern Angreifern die Arbeit
Deshalb sind KMUs besonders für Angriffe anfällig
Ein erfolgreicher Ransomware-Angriff auf ein großes Unternehmen bietet Cyberkriminellen sicherlich reiche Beute. Gleichzeitig müssen große Hürden überwunden werden. Während Großunternehmen über erfahrene IT-Teams und modernste Technologien verfügen, um Ransomware-Angriffe zu verhindern und abzuwehren, verfügen KMUs normalerweise nicht über solche Ressourcen – was sie zu leichten Zielen macht.
Wahrnehmung und Realität
Trotz dieser sehr realen Gefahren bereitet Ransomware laut einem Sophos-Bericht von 2021 nur 30 % aller KMUs Sorgen – und 40 % verfügen nicht über Cyber Security-Pläne. Viele KMUs nehmen fälschlicherweise an, dass die Implementierung eines umfassenden Cyber Security-Plans zu teuer bzw. zeitaufwändig wäre.
Die gute Nachricht: Vorbereitung ist einfach
Unser Team arbeitet seit Langem mit Kunden zusammen und stärkt deren Ransomware-Schutz, damit sie aktuelle Bedrohungen abwehren und bei einem erfolgreichen Angriff den Geschäftsbetrieb wiederherstellen sowie Lösegeldzahlungen vermeiden können. Unser Ansatz integriert Data Protection der nächsten Generation mit Cyber Security bzw. Cyber Protection und gewährleistet, dass unsere Kunden über erstklassigen Schutz für alle ihre Endpunkte, Systeme und Daten verfügen.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind ein erfahrenes und wachsames Team, das Ihre Daten schützt, Ihr Risiko bewertet, Lücken in Ihren Sicherheitsabläufen aufdeckt und sämtliche Schutzlücken schließt. Wenn Sie mehr über unsere kostengünstigen Services erfahren möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Schon gewusst?
Ransomware ist Schadsoftware (Malware), die Daten des Opfers verschlüsselt, wobei der Verschlüsselungsschlüssel nur dem Angreifer bekannt ist. Dadurch sind die Daten so lange unbrauchbar, bis das Opfer ein Lösegeld gezahlt hat
Trends bei Ransomware -Angriffen
300 %
Zunahme der Angriffshäufigkeit während der Pandemie Acronis Cyberthreats Report 2020
20 %
aller KMUs wurden erfolgreich mit Ransomware angegriffen
Strategy Analytics-Untersuchung des KMU-Marktes
92 %
der Opfer, die Lösegeld zahlen, erhalten ihre Daten nicht zurück Sophos-Bericht „State of Ransomware 2021“
20 %
aller KMUs wurden erfolgreich mit Ransomware angegriffen
Strategy Analytics-Untersuchung des KMU-Marktes
Typische falsche Annahmen von KMUs
• Wir sind ein zu kleines Ziel
• Cyber Security ist zu teuer
• Wir haben nichts, was für Cyberkriminelle interessant ist